SHIATSU-
Die heilsame Berührung-
„ Nicht nur besonders befähigte Menschen, sondern jeder von uns kann Lebensenergie zum Fließen bringen“
Shiatsu ( jap.: Fingerdruckmassage ) basiert auf Jahrtausende alten Erfahrungen der Akupunktur und der fernöstlichen Medizin.
Mit sanftem Druck der Hände werden Verspannungen gelöst und Energien zum Fließen gebracht.
Das ungehinderte Strömen der Lebensenergie frei von Spannungen und Blockaden ist die Grundlage gesunder Entwicklung von Körper, Geist und Seele.
Shiatsu ist auch eine unmittelbare Form der Kommunikation. Eine wunderbare Möglichkeit, dem Partner oder dem Kind eine Massage zu geben und somit die Beziehung zu intensivieren und neu zu gestalten.
Was Shiatsu bewirken kann:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Stärkung des Immunsystems
- Abbau von Stress und Nervosität
- Abbau von Kopf- und Rückenschmerzen
- Stärkung der Vitalität
- wirkt anregend und harmonisierend auf Körperempfinden und die Seele
- schafft Wohlbefinden, Zentriertheit und innere Ruhe
Wirkung bei Kindern:
- Verbesserung der Koordination und Konzentration
- Verbesserung der Aufmerksamkeit
- Verbesserung von motorischer Unruhe und Hyperaktivität
- harmonisiert Schlafrythmus und Schlaftiefe
- fördert Körperbewusstsein und Selbstvertrauen
- baut Stress ab zwischen Eltern und Kind
Kinder jeden Alters können von Shiatsu profitieren – und auch ihre Eltern.
Shiatsu trägt dazu bei, dass Kinder und Eltern miteinander in Kontakt bleiben.
Es ist eine wertvolle Methode und effektives Hilfsmittel, Anspannung
abzubauen und dem Kind die ganze Aufmerksamkeit zu schenken.
Shiatsu bei Kindern wirkt nicht nur heilsam, sondern vorbeugend
und fördernd für körperliche und seelische Gesundheit.
So funktioniert SHIATSU:
Shiatsu ist eine Ganzkörperbehandlung und wird in Einzelsitzungen im bekleideten Zustand durchgeführt. Einzelne Sequenzen werden für die Selbstanwendung zu Hause vermittelt und sind leicht zu erlernen.
So können Eltern die Massage zu jeder Tageszeit mit dem Kind ganz zwanglos durchführen, z.B. als Gute-Nacht-Ritual vor dem Zu-Bett-Gehen.